Language Experts Schweiz
  • Home
  • Was wir tun und wollen
  • Wer wir sind
    • Mitglieder mit neuen Beitraegen
    • Mitglieder von A-Z
  • Diskussionen
  • Kontakt
  • Suche
  • fr
  • it
  • New Page

Alle unsere Expertinnen und Experten

Die folgenden Expertinnen und Experten haben sich für Language Experts engagiert oder tun das immer noch.

Bild
Christine Verena Beckert
  • Dozentin Fachdidaktik Deutsch; wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • Pädagogische Hochschule Bern
  • Fachgebiete: Schriftlichkeitserwerb; Deutschdidaktik; Wissenschaftliches Schreiben
  • Porträt bei der Pädagogischen Hochschule Bern
  • christine.beckert@phbern.ch

Bild
Sylvia Bendel Larcher
  • Dozentin
  • Hochschule Luzern
  • Fachgebiete: Sprache und Macht; Sprachberatung, -training und -coaching; Was Angewandte Linguistik nützt
  • Porträt auf persönlicher Website
  • sylvia.bendel@hslu.ch


Bild
Hans Bickel
  • Privatdozent, Titularprofessor Deutsche Sprachwissenschaft
  • Universität Basel
  • Fachgebiete: Hochdeutsch in der Schweiz, Schweizer Dialekte, Sprachpflege und Anglizismen, Wie sich Sprache wandelt
  • Porträt bei der Universität Basel
  • hans.bickel@unibas.ch

Bild
Claudine Brohy
  • Lektorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • Sprachzentrum Universität Freiburg
  • Fachgebiete: Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt; zweisprachiger Unterricht und Immersion ; Sprachpolitik, Sprachenrechte und Sprachminderheiten ; Dialekte und Patois, Sprachunterricht und Sprachenlernen
  • Porträt bei der Universität Freiburg
  • claudine.brohy@unifr.ch
  • Beiträge von/mit Claudine Brohy

Bild
Laura Loder Büchel
  • Dozentin
  • Pädagogische Hochschule Zürich
  • Fachgebiete: Sprechen lernen; Fremdsprachen lernen; Sprachberatung, -training und -coaching; Sprache, Medien und Öffentlichkeit
  • Porträt bei der Pädagogischen Hochschule Zürich
  • laura.loder@phzh.ch

Bild
Gisela Bürki
  • Dozentin und Fachverantwortliche Deutsch
  • Pädagogische Hochschule Bern
  • Fachgebiete: Schreiben lernen; Sprachberatung, -training und -coaching
  • Porträt bei der Pädagogischen Hochschule Bern
  • gisela.buerki@phbern.ch
  • Beiträge von/mit Gisela Bürki

Bild
Marcel Burger
  • Lehr- und Forschungsrat​
  • Université de Lausanne
  • Fachgebiete: Sprache und Macht; Sprache und Politik; Sprache, Medien und Öffentlichkeit; Was Angewandte Linguistik nützt
  • Porträt bei der Université de Lausanne
  • marcel.burger@unil.ch

Bild
Valeria Buttini
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin FNS
  • Universität Basel
  • Fachgebiete: Spracherwerb, Textlinguistik,
  • Porträt bei der Universität Basel
  • valeria.buttini@unibas.ch
  • ​Beiträge von/mit Valeria Buttini

Bild
Matteo Casoni
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • OLSI (Osservatorio linguistico della Svizzera italiana)
  • Fachgebiete: Italienisch und Mehrsprachigkeit in der Schweiz
  • Porträt bei OLSI
  • matteo.casoni@ti.ch
  • Beiträge von/mit Matteo Casoni

Bild
Sabine Christopher
  • Mitarbeiterin mit Doktorat bei
  • Institut für Argumentation, Linguistik und Semiotik der Università della Svizzera italiana
  • Osservatorio Linguistico della Svizzera italiana
  • SUPSI (Dipartimento di formazione e apprendimento DFA
  • Fachgebiete: Fremdsprachen lernen; Mehrsprachig aufwachsen, mehrsprachig kommunizieren
  • Porträt bei der Università della Svizzera italiana
  • sabine.christopher.guerra@usi.ch
  • Beiträge von/mit Sabine Christopher

Bild
Volker Dellwo
  • Assistenzprofessor
  • Universität Zürich
  • Fachgebiete: Sprechen lernen; Fremdsprachen lernen; Mehrsprachig aufwachsen, mehrsprachig kommunizieren; Schweizer Dialekte; Wie sich Sprache wandelt; Vom Ursprung der Sprache
  • Porträt bei der Universität Zürich
  • volker.dellwo@uzh.ch

Bild
Sascha Demarmels

  • Professorin
  • Lucerne University of Applied Sciences and Arts (HSLU)
  • Fachgebiete: Sprache und Politik; Sprachberatung, -training und -coaching; Sprache, Medien und Öffentlichkeit; Frauensprache – Männersprache; Was Angewandte Linguistik nützt; Wie und warum wir schreiben
  • Porträt bei der HSLU
  • sascha.demarmels@hslu.ch

Bild
Federica Diémoz
  • Ausserordentliche Professorin und Leiterin des Centre de dialectologie et d’étude du français régional
  • Université de Neuchâtel
  • Fachgebiete: Soziolinguistik, regionale Variationen des Französischen im französischsprachigen Raum, galloromanische Dialektologie, Minderheitensprachen
  • Porträt bei der Université de Neuchâtel
  • Federica.Diemoz@unine.ch

Bild
Mirjam Egli Cuenat
  • Bereichsleiterin Forschung am Institut Fachdidaktik Sprachen und Dozentin
  • Pädagogische Hochschule St. Gallen
  • Fachgebiete: Mehrsprachigkeit und Fremdsprachenlernen, Mobilität und Austausch, Aus- und Weiterbildung von Sprachlehrpersonen, Bilingualismus, Curricula und Lehrpläne, Sprachpolitik
  • Porträt bei der Pädagogischen Hochschule St. Gallen
  • mirjam.egli@phsg.ch
  • Beiträge von/mit Mirjam Egli Cuenat

Bild
Laurent Filliettaz
  • Professor
  • Université de Genève
  • Fachgebiete: Sprache und Macht; Sprachberatung, -training und -coaching; Was Angewandte Linguistik nützt
  • Porträt bei der Université de Genève
  • laurent.filliettaz@unige.ch

Bild
Claire Forel
  • Professorin
  • Université de Genève
  • Fachgebiete: Fremdsprachen lernen; Mehrsprachig aufwachsen, mehrsprachig kommunizieren; Frauensprache – Männersprache; Grammatik: Sprache als Baukasten; Wie sich Sprache wandelt; Was Angewandte Linguistik nützt
  • Porträt bei der Université de Genève
  • Claire.Forel@unige.ch

Bild
Meda Gabriela Gautschi
  • Dozentin
  • Universität Zürich
  • Fachgebiete: Rumänische und italienische Sprache, Kultur und Literatur; Universitätsdidaktik; Übersetzen und Dolmetschen; Migration
  • Profil auf persönlicher Website
  • info@medagautschi.ch 

Bild
Aleksandra Gnach
  • Dozentin und Kommunikationsbeauftragte
  • Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Institut für Angewandte Medienwissenschaft
  • Fachgebiete: Schreiben lernen; Sprachberatung, -training und -coaching; Sprache, Medien und Öffentlichkeit; Was Angewandte Linguistik nützt; Wie und warum wir schreiben
  • Porträt bei der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • aleksandra.gnach@zhaw.ch

Bild
François Grin
  • Professor
  • Université de Genève
  • Fachgebiete: PISA und Sprachkompetenz; Sprache und Macht; Sprache und Politik; Sprache, Medien und Öffentlichkeit; Sprache und Migration
  • Porträt bei der Université de Genève
  • francois.grin@unige.ch

Bild
Pascal Gygax
  • Dozent & Co-Leiter der Unité de Recherche de Psycholinguistique et Psychologie Sociale Appliquée (Psycholinguistik und angewandte soziale Psychologie)
  • Universität Freiburg
  • Fachgebiete: Psycholinguistik; Sprachpsychologie; Genderdarstellung; Sprache als Medium sozialer Diskriminierungen; Zusammenhang zwischen Sprache und Denken
  • Porträt bei der Universität Freiburg
  • pascal.gygax@unifr.ch
  • ​Beiträge von/mit Pascal Gygax (Liste auf französisch)

Bild
Walter Haas
  • emeritierter Professor
  • Fachgebiete: Mehrsprachig aufwachsen, mehrsprachig kommunizieren; Sprache und Politik; Hochdeutsch in der Schweiz; Schweizer Dialekte; Sprache von der Jugend bis ins Alter; Wie sich Sprache wandelt
  • Porträt bei der Université Fribourg/Universität Freiburg (CH)
  • walter.haas@unifr.ch
  • Beiträge von/mit Walter Haas

Bild
Annelies Häcki Buhofer
  • Professorin
  • Universität Basel
  • Fachgebiete: Hochdeutsch in der Schweiz; Sprechen lernen; Fremdsprachen lernen
  • Porträt bei der Universität Basel
  • annelies.haecki-buhofer@unibas.ch

Bild
Elke Hentschel
  • Professorin
  • Universität Bern
  • Fachgebiete: Grammatik, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache, Sprachwandel, Übersetzung
  • Portrait auf persönlicher Website
  • jasam@germ.unibe.ch

Bild
Thierry Herman
  • Lehr- und Forschungsrat​
  • Université de Lausanne, Université de Neuchâtel, Università della Svizerra Italiana
  • Fachgebiete: politische Rhetorik, Argumentation, Diskursanalyse, wissenschaftliches Schreiben, journalistisches Schreiben, Textlinguistik
  • http://www.thierryherman.ch 
  • thierry.herman@unil.ch; thierry.herman@unine.ch
  • Beiträge von/mit Thierry Herman

Bild
Ulla Kleinberger
  • Professorin
  • Universität Zürich / Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Fachgebiete: Sprechen lernen; Mehrsprachig aufwachsen, mehrsprachig kommunizieren; Sprachberatung, -training und -coaching; Sprache, Medien und Öffentlichkeit; Sprache und Migration; Sprache von der Jugend bis ins Alter; Wie sich Sprache wandelt; Was Angewandte Linguistik nützt; Wie und warum wir schreiben
  • Porträt bei der Universität Zürich
  • kleinberger@ds.uzh.ch

Bild
Michael Langner
  • Lehr- und Forschungsrat / Lehrbeauftragter–Professor
  • Universität Freiburg/Université Fribourg (CH) / Université du Luxembourg
  • Fachgebiete: Sprachendidaktik; Spracherwerb; Mehrsprachigkeitsdidaktik; Psycholinguistik; Neurolinguistik, Musik und Sprache; Sprachlern-Beratung; Sprache, Medien und Öffentlichkeit
  • Porträt bei der Universität Freiburg/Université Fribourg (CH)
  • michael.langner@unifr.ch
  • Beiträge von/mit Michael Langner

Bild
Martin Luginbühl
  • Professor
  • Universität Basel
  • Fachgebiete: Sprache und Politik; Sprache, Medien und Öffentlichkeit; Wie sich Sprache wandelt
  • Porträt bei der Universität Basel
  • martin.luginbuehl@unibas.ch
  • ​Beiträge von/mit Martin Luginbühl

Bild
Giuseppe Manno
  • Leiter der Professur Didaktik der romanischen Sprachen und ihre Disziplinen
  • Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Fachgebiete: Schulischer Mehrsprachenerwerb, Fremdsprachenunterricht (romanische Sprachen), Sprachpolitik, Sprachkontakt in der Schweiz
  • Porträt bei der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • giuseppe.manno@fhnw.ch
  • Beiträge von/mit Giuseppe Manno

Bild
Johanna Miecznikowski-Fünfschilling
  • Forscherin
  • Università della Svizzera italiana
  • Fachgebiete: Mehrsprachig aufwachsen, mehrsprachig kommunizieren
  • Porträt bei der Università della Svizzera italiana
  • johanna.miecznikowskifuenfschilling@usi.ch

Bild
Florence Oloff
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • Universität Zürich
  • Fachgebiete: soziale Funktionen gesprochener Sprache, Gesprächsanalyse, non-verbale Kommunikationsmittel, Videoanalyse, mehrsprachig kommunizieren
  • Porträt bei der Universität Zürich
  • florence.oloff@uzh.ch

Bild
Steve Oswald
  • Lehr- und Forschungsrat
  • Universität Freiburg; Université de Neuchâtel
  • Fachgebiete: Einfluss und Kommunikation (Argumentation, Überzeugung, Manipulation), Rhetorik, Diskursanalyse
  • Webseite: www.steveoswald.tk
  • steve.oswald@unifr.ch​​
  • Beiträge von/mit Steve Oswald

Bild
Elena Maria Pandolfi
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • OLSI (Osservatorio linguistico della Svizzera italiana)
  • Fachgebiete: Italienisch und Mehrsprachigkeit in der Schweiz
  • Porträt beim OLSI
  • elena-maria.pandolfi@ti.ch

Bild
Daniel Perrin
  • Professor
  • Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Fachgebiete: Sprachberatung, -training und -coaching; Wie und warum wir schreiben; Sprache, Medien und Öffentlichkeit
  • Porträt bei der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • daniel.perrin@zhaw.ch
  • Beiträge von/mit Daniel Perrin

Bild
Stéphanie Pahud
  • Lehr- und Forschungsrätin
  • Université de Lausanne
  • Fachgebiete: Sprechen lernen; Schreiben lernen; Fremdsprachen lernen; Mehrsprachig aufwachsen, mehrsprachig kommunizieren; Sprache und Macht; Sprache und Politik; Sprache, Medien und Öffentlichkeit; Frauensprache – Männersprache; Sprache von der Jugend bis ins Alter
  • Porträt bei der Université de Lausanne
  • stephanie.pahud@unil.ch

Bild
Romain Racine
  • Lektor Französisch als Fremdsprache
  • Universität Freiburg
  • Fachgebiete: Mythos-Kultur-Sprache, vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Interkulturalität; Frankophonie, Sprachpolitik, Mehrsprachigkeit; Lernmethoden für Französisch als Fremdsprache
  • Porträt bei der Universität Freiburg
  • romain.racine@unifr.ch
  • Beiträge von/mit Roman Racine

Bild
Stephan Schmid
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrbeauftragter, Titularprofessor
  • Universität Zürich
  • Fachgebiete: Fremdsprachen lernen; Mehrsprachig aufwachsen, mehrsprachig kommunizieren; Sprache und Migration; Schweizer Dialekte
  • Porträt bei der Universität Zürich
  • stephan.schmid@uzh.ch

Bild
Clau Solèr
  • Titularprofessor
  • Université de Genève
  • Fachgebiete: Mehrsprachig aufwachsen, mehrsprachig kommunizieren; Sprache und Politik; Sprachberatung, -training und -coaching; Sprache, Medien und Öffentlichkeit; Schweizer Dialekte; Wie sich Sprache wandelt
  • Porträt bei der Université de Genève
  • clau.soler@unige.ch

Bild
Daniel Weiss
  • Professor
  • Universität Zürich
  • Fachgebiete: Sprache und Macht; Sprache und Politik; Sprache, Medien und Öffentlichkeit
  • Porträt bei der Universität Zürich
  • dawe@slav.uzh.ch

Bild
Antje Wilton
  • Juniorprofessorin
  • Universität Siegen
  • Fachgebiete: Mehrsprachig aufwachsen, mehrsprachig kommunizieren
  • Porträt bei der Universität Siegen
  • wilton@anglistik.uni-siegen.de
  • Beiträge von/mit Antje Wilton

Bild
Eva Lia Wyss
  • Professorin
  • Universität Koblenz-Landau
  • Fachgebiete: Wie sich eine Sprache wandelt; Sprache, Medien und Öffentlichkeit; Frauensprache – Männersprache
  • Porträt bei der Universität Koblenz-Landau
  • wyss@uni-koblenz.de

Powered by Create your own unique website with customizable templates.